Halberstadt: Tor zum Harz

Im Nördlichen Harzvorland kommt man zwangsläufig in Halberstadt vorbei. Schon von Weitem sind die zahlreichen Kirchturmspitzen zu sehen. In der Stadt selbst lohnt ein Rundgang durch die Altstadt mit ihren kleinen Gassen und restaurierten Fachwerkhäusern.

Frühling am Harzer Nordrand: Blankenburg mit Regenstein

An den Nordhang des Harzes schmiegt sich das Kleinstädtchen Blankenburg. Über der mittelalterlichen Altstadt thront das Schloss. Besonders empfehlenswert ist eine Stadtführung mit dem Nachtwächter bei Dunkelheit. Gegenüber der Stadt lugen im Norden die Ruinen die Festung Regenstein aus einem vorgelagerten Höhenzug.

Vorfrühling im Hochharz

Anfang März kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und hüllte den Harz in warmes Licht. In der Nähe des Oderteichs hatte man eine gute Sicht auf Brocken, Wurmberg und Torfhaus. Allerdings meist, weil der Borkenkäfer großflächig gewütet hat.

Oderwald und Kaiserpfalz Werla

Ab und an wagen sich doch einmal ein paar Sonnenstrahlen durch die Winterwolken. Die Zeit haben ich für einen Ausflug zum Oderwald und zur wenige Kilometer entfernten Kaiserpfalz Werla genutzt. Von den Hügeln hat man eine gute Sicht auf den Harz mit dem Brocken.