Spätes Schneeparadies Süntel

Pünktlich zum früheren CeBIT-Termin Mitte März zeigte der Wettergott noch einmal sein ganzes Können. Über Nacht fielen in Norddeutschland zehn Zentimeter Neuschnee. Bei strahlend blauem Himmel präsentierte sich das Mittelgebirge Süntel von seiner schönsten Seite.

Burg Harburg: Großes Schloss in Süddeutschland

Über der gleichnamigen Stadt in Bayrisch-Schwaben thront die Burg Harburg. Ihre Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und sie gehört zu den größten und besterhaltenen in Deutschland. Da sie auf einem steil aufragenden Felsen steht, hat man von der Burg einen weiten Ausblick in die Ebene des Nördlinger Rieses.

Große Alpentour durch Frankreich, Italien, Schweiz und Österreich (Teil 2)

Je weiter man nach Süden vorstößt, desto weniger Zivilisation findet sich in den französischen und italienischen Alpen. Einerseits muss man die Straßen und die atemberaubende Landschaft mit weniger Leuten teilen, andererseits erfordert das etwas mehr Planung bei den Unterkünften und Tankstopps. Im Kontrast dazu stehen die relativ dicht besiedelten Großtäler wie Aosta-, Susa- und Rhonetal oder der Vinschgau, durch die wichtige Verkehrsachsen laufen.

Große Alpentour durch Frankreich, Italien, Schweiz und Österreich (Teil 1)

3700 Kilometer, 14 Ländergrenzen und unzählige traumhafte Ausblicke, so lautet das Fazit meines diesjährigen Alpenurlaubs. Der Hinweg folgte mit einem Abstecher über die Vogesen weitgehend der Route des Grandes Alpes. Diese führt über namhafte Pässe wie Galibier, Iseran und Izoard vom Genfer See bis ans Mittelmeer. Ganz so weit ging es aber nicht. Stattdessen wechselte ich auf die italienische Seite der Alpen Richtung Norden, um dann in einem Bogen über die Schweiz, Südtirol und Österreich zurückzufahren.

Portugals Nordküste: Caminha, Serra de Arga & Atlantik

Portugal hat mich positiv überrascht. Das Klima war für Mitte Juni angenehm warm, die Landschaft deutlich grüner als erwartet und die Menschen sehr freundlich. An der Grenze zu Spanien treffen bei Caminha Atlantik und schroffe Felsen aufeinander. Dennoch finden sich dazwischen weitläufige Sandstrände ohne die sonst obligatorischen Hotel-Betonburgen. Das teils menschenleere Hinterland bietet eine Menge Routen fürs Mountainbiken aller Schwierigkeitsstufen.