Alpentour 2021 – Teil 2: Dolomiten und drumherum

Die Dolomiten sind immer wieder ein besonderes Erlebnis. Statt schneebedeckten Gipfeln dominieren hier schroff aufragende, helle Klippen. Wegen der anhaltenden Pandemie war es im September in Italien deutlich voller als sonst um diese Jahreszeit. Die Fotos aus Österreich und Deutschland gibt es in Teil 1.

Alpentour 2020: Einmal rund herum durch die Schweiz

Trotz gewisser Ungewissheiten wegen eines rund 100 Nanometer kleinen Erregers klappte es mit der gewohnten September-Urlaubsreise. Der Wettergott war in diesem Jahr gnädig und spendierte viel Sonne. Nach einem Zwischenstopp in Südtirol ging es entgegen dem Uhrzeigersinn einmal rund um und durch die Schweizer Alpen. Neben Klassikern wie dem Gotthard, Furkapass und Stilfser Joch standen auch weniger bekannte Highlights wie die Straße von Hongrin und der Sanetschpass auf dem Programm.

Alpentour 2019: Schnee und Sonne in Österreich, Slowenien und Italien

Über 10 Tage hinweg habe ich insgesamt 3664 Kilometer unter die Breitreifen genommen. Von strahlendem Sonnenschein bis zu heftigem Schneetreiben war auf der Tour durch Österreich, Slowenien und Italien alles dabei, was der Wettergott zu bieten hat. Während der Fahrt über die teils recht anspruchsvollen Alpenstraßen hatte man die unglaublich abwechslungsreiche Landschaft stets im Blick: Während oben auf den Bergspitzen Schnee liegt, wachsen in den Tälern des Trentino Palmen und Wein.

Alpentour 2017: Südtirol – Oberitalienische Seen – Schweiz

Der Urlaub lohnte sich nicht nur wegen der etlichen Kurven sondern vor allem wegen der unfassbaren Menge traumhafter Landschaften, von denen ich hier nur einen Bruchteil präsentieren kann (zweite Fotogalerie beachten!). Ziele waren diesmal Gardasee, Lago Maggiore, Comer See und das bergige Hinterland. Auf dem Weg dahin gab es den Winterurlaub umsonst dazu: Vor dem Gardasee musste das heckgetriebene Spaßmobil einige verschneite Dolomitenpässe überwinden. An den Seen zeigte sich dann bei angenehmeren Temperaturen ab und zu die Septembersonne.

[Weiterlesen…]